Musikkapelle Rögling e. V.
|
Als die Musikkapelle Rögling im Jahr 1989 ihr 60jähriges Gründungsfest feierte, berief sie sich auf einen Eintrag im Generalversammlungsprotokoll des Krieger- und Militärvereins vom 14. April 1929. Demnach wurde von den anwesenden Mitgliedern der Antrag gestellt bei Kirchenparaden mit Musik zur Kirche zu marschieren. Der genaue Zeitpunkt der Vereinsgründung ist unbekannt.
Bereits im Jahr 1928 haben einige Röglinger zusammen mit Bläsern aus Obereichstätt beim 50jährigen Feuerwehrfest musiziert. Die Initiative für die Gründung einer Musikkapelle ging von dem Musiklehrer Karl Demeter aus, der 1922 nach Rögling kam. Er übernahm auch die Ausbildung und Leitung der Musiker. In den ersten Jahren spielten diese Blas- und Streichmusikinstrumente. Finanzielle Unterstützung erhielt die Musikkapelle zunächst vom Krieger- und Militärverein, der beispielsweise ein Drittes des Kaufpreises für ein Bombardon übernahm. (Ein Bombardon ist eine Basstuba mit drei oder vier Ventilen).
Wie auch der Gesangverein konnte die Musikkapelle während des Zweiten Weltkrieges nur selten und mit wenigen Musikern proben, da die meisten Mitglieder in den Krieg gezogen waren.
Im Jahr 1958 erfolgte jedoch eine Neugründung. Seit der Gründungszeit spielen die Musiker bei den kirchlichen und gemeindlichen Festen in Rögling und den benachbarten Orten. Hier sorgen sie für die musikalische Gestaltung bei Beerdigungen und Hochzeitsfeiern und bringen sich bei Ferienprogramm und der Nikolausfeier aktiv ein. Ihre Auftritte gehen jedoch weit über den Monheimer Raum hinaus. So traten sie beispielsweise beim Augsburger Christkindlmarkt oder im Münchner Olympiastadion auf.
Vor allem in den 1980er Jahren veränderte sich viel in der Vereinsstruktur. 1986 erhielt der Verein eine Jugendkapelle. Die gezielte Ausbildung von Jungmusikanten diente der Nachwuchssicherung. Ihren ersten Auftritt hatten die Jugendlichen am 30. April 1986 bei der Maifeier. In der Weihnachtszeit des Jahres 1988 beteiligte sich die Musikkapelle erstmals bei den Theateraufführungen der Röglinger Vereine.
Die Musikkapelle besteht im Jahr 2024 aus 87 aktiven Musikanten, die in der Stammkapelle oder der Jugendkapelle musizieren oder sich noch in Ausbildung befinden. Zudem werden 30 Kinder und Jugendliche unterrichtet.
Hier geht's zu den Musikanten der: |